PageSpeed, Ladezeit, Ladegeschwindigkeit verbessern
Für Google ist das schnelle Laden und eine gute Benutzerfreundlichkeit einer mobilen Website ein wichtiges Bewertungskriterium. Nach einer PageSpeed Optimierung wird es in den meisten Fällen zu einer deutlichen Rankingverbesserung führen. Das wiederum verschafft Ihnen einen wertvollen Konkurrenzvorteil
Ab März 2021 wird das Mobile First Indexing zum Standard für alle Webseiten. Weiterlesen...
Ab März 2021 wird das Mobile First Indexing zum Standard für alle Webseiten. Google bewertet Suchergebnisse ausschließlich anhand der Informationen, die auf der mobilen Version einer Webseite gefunden werden. Das bedeutet, dass fürs Ranking ausschließlich die mobile Version einer Webseite herangezogen wird. Infos, die der „mobile” Crawler nicht findet, werden beim Ranking nicht berücksichtigt. Infos von der Desktop-Version bleiben unberücksichtigt. Das kann in der Folge heißen: Die jeweilige Seite stürzt in den Suchergebnissen bei Google ab.
Die Ladezeit einer Website hat nicht nur aus Sicht von Google eine wichtige Bedeutung, auch der User will nicht lange auf seine aufgerufene Website warten. Das zeigt sich sehr deutlich beim mobilen Surfen. Große Fotos oder Dia-Shows, die auf dem Desktop beeindruckend aussehen, erweisen sich auf dem Smartphone und Tablet als echte Lade-Bremsen. Daher sollte bei der Optimierung einer Website unbedingt auf die Verbesserung der Ladegeschwindigkeit geachtet werden.
Wir optimieren den PageSpeed Ihrer Website bzw. Ihres Online-Shops, wenn dies möglich ist, für die Bereiche:
Nach der Optimierung ist in der Regel eine deutliche Beschleunigung der Ladezeit zu erkennen, was in vielen Fällen zu einer Google Rankingverbesserung bei den Suchergebissen führt.
Siehe auch:
Angebote CMS Webdesign
Angebote Shop-Systeme
SEO Maßnahmen ▼